Im Schatten der Pyramiden … Dani El Barbary habe ich bei meinem ersten Besuch in Ägypten in den 80er Jahren kennengelernt und schon damals hat sie mich mit ihren besonderen Pferden begeistert. Zu dieser Zeit war ihr Hengst „Bilal I“ […]
In diesem Blog möchte ich euch mehr über die Geschichten und Erlebnisse hinter den einzelnen Bildern erzählen, euch besondere Pferde und ihre Menschen vorstellen. Außerdem möchte ich euch anhand einiger Fototipps helfen, wie ihr selbst lernen könnt, Pferde besser zu fotografieren …
Viel Spaß beim Lesen & Ausprobieren
Im Schatten der Pyramiden … Dani El Barbary habe ich bei meinem ersten Besuch in Ägypten in den 80er Jahren kennengelernt und schon damals hat sie mich mit ihren besonderen Pferden begeistert. Zu dieser Zeit war ihr Hengst „Bilal I“ […]
Stutenherde des Gestüts Albadeia… Ägypten ist Staub, Sand und Hitze – dies ist eines der typischen Fotos, die auf den dortigen Gestüten entstehen, wenn es monatelang nicht geregnet hat. Arabische Pferde können jedoch gut mit dieser Trockenheit umgehen und sie […]
Friesenhengst ORLANDO OF MILLFORD … Dieser junge Friesen-Hengst „Orlando“ hat das Glück, auf einem ganz wundervollen Fleckchen Erde geboren und aufgewachsen zu sein: der Millford Farms. Sie gehört dem Ehepaar Tim & Kate Baynes und ist, obwohl mitten in Südafrika […]
Ein anderes Zeitalter, eine andere Ära, eine längst vergangene Kultur, dies alles wird bei der Sartiglia wieder lebendig. Dieses berühmte Reiterfest auf Sardinien geht in einen Ursprüngen auf die Zeit der habsburgischen Regentschaft der Insel unter Karl V. im 16. […]
Schon 4 Monate ist unsere Fotoreise zu den ägyptischen Araberpferden nach Kairo her und immer noch bin ich mit der Durchsicht der vielen, vielen Fotomotive beschäftigt. Dabei finde ich manchmal kleine Juwelen, wie diese fantastische Gegenlichtaufnahme, der man ganz und […]
Der wunderschöne Hengst „Nevitano“ vom Haflingergestüt Padenstedt hatte richtig viel Spaß beim Fotoshooting in der Sandgrube bei Kreuzfeld. Mit viel Power und Lebensfreude tobte er durch die Sanddünen und wirbelte viel Staub auf. Mir blieb fast das Herz stehen als […]
Christin Krischke von der Fürstlichen Hofreitschule in Bückeburg hat sich in ein wundervolles historisches Kostüm aus der Tudorzeit gekleidet und reitet ihren Lusitanohengst Ulysess zeitgemäß im Damensattel. Natürlich darf auch das typische Schoßhündchen nicht fehlen, eine Paraderolle für Terrier Capri. […]
Wenn man von Jerez de la Frontera in Richtung Ronda fährt, kurz bevor man in die Berge, die „Sierra“ kommt, ziehen sich kilometerweit Sonnenblumenfelder entlang der Straße dahin. Beim Blick aus dem Fenster fängt automatisch an, davon zu träumen, einmal […]
Ein Pferd alleine in der Bewegung zu fotografieren, ist schon schwer genug, eine ganze Herde arabischer Junghengste auch noch im Morgenlicht, ist eine richtige Herausforderung! Ich war schon ganz früh vor Sonnenaufgang aufgestanden und hinaus gestapft auf eine der großen […]
Im Jahre 2009 kam der Friesenhengst „Tjalf 443“ aus Holland in Südafrika an. Er hatte zuhause in den Niederlanden als Aktionstraber alle Meistertitel errungen, die man sich wünschen konnte. Bei seinen Auftritten sprangen die Friesenfans von den Bänken auf und […]
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.